Full text: Zeittafeln zur Kulturgeschichte

Kulturgeschichte der Neuzeit. 
I. Jas Zeitalter der Ueformation, des Humanismus, 
der Renaissance und der Begründung der neueren 
Wilolophie (etwa 1480 — 1630). 
A. Geistige (wissenschaftliche und religiöse) Strömungen: 
1. Die humanistische Bewegung, die 
a) in Italien immer weiter fortschreitet (die Staatslehre des 
Florentiners Machiavelli, f 1527, in seinem Buch II 
principe) wird verpflanzt 
b) nach Fr an krei ch (Montaigne f 1592), 
c) nach Deutschland und den Niederlanden, wo sie von 
Renchlin (1455—1522), Erasmus von Rotterdam 
(1467—1536), Ulrich von Hutten (1488—1523: 1516 
erscheinen die epistulae obscurorum virorum) und Melanch- 
thon (1497—1561) gepflegt wird. 
2* die Naturwissenschaften (einschließlich Erdkunde): 
a) Fortschritte der geographischen Wissenschaft: 
Bartolomeo Diaz entdeckt 1486 das Kap der guten Hoffnung, 
Columbus 1492 Amerika, Vasco da Gama 1498 den 
Seeweg nach Ostindien, Balboa 1513 die Südsee, Magal- 
haes die Durchfahrt nach Indien (erste Weltumsegelung 
1519 ff.) ‘ zahlreiche weitere Entdeckungen folgen im 16. Jahr¬ 
hundert. 
Seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts Verwendung der 
Triangulationsmethode* zu Gradmessungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.