Full text: Kleine Weltgeschichte oder Geschichts-Katechismus in Gedächtnisversen

VITI 
Vorwort. 
historischen Einzelnheiten unterstützen, sondern auch einen raschen Ueberblick 
über den Zusammenhang der menschheitlichen Geschichte gewahren. 
Bei der Geschichte des Alterthums wird eine solche Auffassung des Zu¬ 
sammenhanges schon in dem Alter vom 8ten oder lOten Jahre an möglich wer¬ 
den, vorzüglich wenn man den Fortschritt der Völkerverbindung immer an das 
Bild der Landkarte knüpft. 
Eine zusammenhängende Darstellung der neueren Geschichte verlangt eine 
weiter ausgebildete Fassungskraft, da dieselbe bei dem Mittelalter die Bedeutung 
des Kaiserthums und Pabstthums, wie für die Neuzeit die des europäischen 
Staatensystems voraussetzt. 
Die Betrachtung der großen Einzelgestalten, auf welchen der Zusam¬ 
menhang der Geschichte beruht, vermag indessen auch schon im Knabenalter das 
Interesse zu gewinnen; und in dem Geschichts-Katechismus sind dieselben durch 
ausführlichere Betrachtung hinreichend kenntlich gemacht. 
Für den Schüler der höheren Classen soll der Geschichts-Katechismus 
zugleich eine Anleitung sein, daß derselbe schwerer behaltbare Gedachtnißsachen in 
selbstverfertigte Verse fasse; und er wird sich hierin zunächst durch Ergänzung 
solcher geschichtlichen Ereignisse, die der Katechismus zur Seite liegen lassen mußte, 
üben können. Aber auch zu einer ähnlichen Behandlung der Geographie ist in 
einzelnen Theilen des Katechismus das Beispiel gegeben. 
Möge das Büchlein indeß nicht bloß zu mechanischen Uebungen benutzt 
werden, sondern vor Allem durch die religiöse und vaterländische Auffas¬ 
sung des großen Ganzen der Geschichte, die es zu fördern gedenkt, reiche Früchte 
tragen! 
März 1855. 
A.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.