8 
Martin Opitz. 
M as ward für Wütherei und Toben nicht getrieben ? 
Der streitbare Colin x) ward erstlich aufgerieben. 
Auf Erden fortgeschleppt, ins AVasser eingesenkt, 
Mit Feuer halb verbrant, in Lüften aufgehenkt. 
5 Die andern folgten nach: da wollte nichts erschiessen, 2) 1 
Wie sehr man sich verkroch. Es wurden fortgerissen 
Hoch, Niedrig, Reich und Arm. Ein Mann, ein blosser Manu 
Hat, wie er sich gerühmt, Vierhundert abgethan 
AV as half der Meuchelmord ? Die Ivirch’ ist doch verblieben 
10 Grünt mehr jetzt da als sonst, und sie sind aufgeschrieben 
In Gottes rechte Hand; der wird auf jenen Tag, 
Da niemand aussen bleibt, da nichts sich bergen mag, 
Sie zieren allesamt mit einer Ehrenkronen, 
Die nicht verloren wird, wird reichlich sie belohnen, 
15 Die theuern Märtyrer; sie werden nach der Zeit 
Für allen herrlich sein, dort in der Ewigkeit. 
Nun was sich nach der That mit Carlen zugetragen, 
Wiewohl er drauf geruht, beliebt mir nicht zu sagen; 
Es bleibet einmal wahr: Gewalt und Tyrannei 
20 Sind auch noch auf der AVelt nicht ihrer Strafe frei 
O, wol hergegen dem, der wider sein Gewissen 
Nichts denkt, nichts redt, nichts thut! Er kann der Ruh gemessen. 
Wann alles misslich ist. Er triumphirt und steht, 
Was Unrecht und Beschwer ihm unterbanden geht. 
25 AVer frisch ist und gesund, kan ruhig liegen bleiben, 
Biß sich der helle Tag dringt durch die Fensterscheiben, 
Auf einer harten Bank: liegt einer an der Gicht, 
Er schläft gewisslich auch in weichen Betten nicht. 
So hat ein schlimmer Mensch auch gar zu guten Zeiten 
30 Genugsam mit sich selbst zu fechten und zu streiten. 
Thut einer, was er sol, und ist ihm wol bewust, 
Er bleibt in aller Noth und Trübsal bei der Lust, 
AATird nimmer umgestürzt, ist allezeit derselbe; 
Und fiele schon herab das himmlische Gewölbe, 
35 Dass alle Winkel hier ganz würden umgestört, 
So stünde doch sein Sinn getrost und unversehrt. 
Drum, sind wir schon jetzund bedrängt an allen Enden, 
So kan die Unschuld doch uns allen Kummer wenden; 
Dieweil wir ja das Schwert genommen in die Hand, 
40 Durch Nothdurft angereizt, für Gott und unser Land. 
Diß, diß ist unser Zweck; wer um Gewinnst sonst krieget, 
Bringt wenig Ehre weg, wie trefflich er auch sieget. 
AVann (wie es misslich steht) der Feind den Platz behelt, 
So lesst er seinen Leib nur um das schnöde Gelt. 
i) Coligny. 2) ausreichen, helfen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.