Full text: Physische und politische Erdkunde von Asien, Australien, Afrika, Die deutschen Kolonien (Teil 3)

— 257 
Q 
scheinen einen 
letzten Rest 
der ältesten 
Urbevölke- 
rung zu bil- 
den. Sie leben 
vielfach nur 
von Jagd und 
Viehraub. 
Es sind sonst 
stille Men¬ 
schen, die 
teilweise auch 
Gartenbau 
betreiben. 
Hottentot- 
ten und 
Buschmän- 
ner gehören 
zu den hell- 
sarbigenUr- 
bewohnern 
Südafrikas. 
Die Hotten- 
totten (unter 
ihren Stäm- 
men sind die 
Zwartboois 
und Bondel- 
zwarts am 
bekanntesten) 
haben eine 
ledergelbe 
Hautfarbe, 
die stark zur 
Runzelbil- 
dung neigt. 
Ihre Haare 
sind büschel- 
artig ver- 
filzt. Sie sind unreinlich, faul, trunksüchtig und hinterlistig. 
Ihre Sprache zeichnet sich durch die seltsamen Schnalzlaute 
aus. Ihre Wohnungen sind bienenkorbähnliche Hütten. Eine 
Menge von Hütten bilden einen Kraal (Dorf). Sie leben von 
Heise u. Marquardt, Erdkunde für Lehrerbildungsanstalten. III. 17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.