Full text: Erstes Lesebuch für die Oberstufe (Teil 5, [Schülerband])

NAus der Nalur. 
1. Frühling. 
162. Frühlingsgrün. 
1. Nun grünen die Saaten im sonnigen Feld, nun saumen 
sich golden die Hecken, smaragden belaubt sich des Waldes 
Gezelt, mit Moose die Pelsen sich decken; rings treibet das Grün 
und vertreibet das Weiß; kein Fleckchen von Schnee und kbein 
Restchen von Eis darf im schattigsten Tal sich verstecken. 
2. Nun, Herze, gib selber dem Winter Ade, vergib, was 
dieh Trübes betroffen! Was grämt dieh vom vorigen Jahre der 
Schnee? Komm, wage doch einmal zu hoffen! Luft, Wasser 
und Erde verjüngt sieh vor Lust, knöpf' auf denn, o Mensch, die 
verkümmerte Brust, lab ein Pförtehen der Freude noch offen! 
3. O Himmel, zu kühl ist dein heiliges Blau, dein Gold mir 
zu blendend, o Sonne! Schön mischt sich mir beides auf grũ-— 
nender Au und lockt mich zu irdischer Wonne; dem Auge gesund 
ist der grüne Smaragd, so sei auch dem Herzen ein Trunk nicht 
versagt aus des Lebens verrauschendem Borne. 
4. So laß mieh, mein Hirte, auf grünenden Au'n ein Weilehen 
hienieden noch weiden! Und gilt's nicht auf ewig hier Hütten zu 
bau'n, gern schick ich mich endlich zum Scheiden; und legt man 
mich unter die Erde hinab, dann soll sich zum Zeichen der 
Hoffnung mein Grab mit grünendem Rasen bekleiden. 
Rarl Gerok. 
163. Der Gesang der Vögel. 
Ist es uns vergönnt, im ersten Frühlinge nach kaum verschwundenem 
Schnee den Schmutz des Straßenpflasters zu verlassen und hinauszutreten 
in die frische, milde Luft der freien Natur, so umtönt uns auf Flur und 
Feld wie Himmelsmusik das herzerhebende Lied der unscheinbaren Lerche. 
Von der Höhe herab, in der unser Auge die Sängerin kaum noch als ein 
zitterndes Pünktchen wahrnimmt, beherrschen klar und rein die herrlichen 
Töne ihrer kleinen Kehle die weit ausgebreitete stille Flur. Wie gebannt 
horchen wir ihrem Liede; da erhebt sich singend eine zweite ganz nahe bei 
uns, um bald zur Wolkenhöhe trillernd und flatternd emporzusteigen, bald 
wirbelt eine dritte, vierte empor, die ganze Luft ist voll Gesang; eine neue
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.